AKTUELLE TERMINE


Abstrakt-Workshop

(sehr beliebt)

In einer kleinen Gruppe malen Sie Ihr abstraktes Bild (in Ihren Lieblingsfarben), gerne mit Effektfarben (Gold, Kupfer, Silber) auf einer großen Leinwand.

 

Samstag, 01.03.2025 von 11 bis ca. 17 Uhr

Samstag, 05.04.2025 von 11 bis ca. 17 Uhr



Fachausbildung zum Kreativ-Coach, CEE

Wochenenden:
08. und 09. Februar 2025
15. und 16. März 2025
12. und 13. April 2025
17. und 18. Mai 2025

-ausgebucht-


Eine Weitere Ausbildung startet im Sommer 2025

Wochenenden:
05. und 06. Juli 2025
02. und 03. August 2025
06. und 07. September 2025
04. und 05. Oktober 2025

 


Danach findet die Fachausbildung wieder Anfang 2026 (Febr.-Mai) statt. Sie können sich bereits jetzt  unverbindlich auf die Teilnehmerliste setzen.

Die eigene Kreativität im Selbstlernprozess entdecken und Klient*innen mit kreativen Methoden zu Lösungsmöglichkeiten führen

Das Ziel dieser Fachausbildung ist es, Methoden und Kompetenzen zu lernen, um Klient*innen mit kreativen Lösungsmöglichkeiten zu begleiten sowie Kunst und Kreativität im Veränderungsprozess einzusetzen. Diese Fachausbildung ist gedacht als Zusatzqualifikation zu Ihrer bereits systemisch, psychologisch, sozialpädagogisch oder pädagogisch fundierten Ausbildung.

 

Zielgruppe: Ausgebildete Coaches, Lehrer, Psychologische Berater, Ernährungs- und Gesundheitsberater, Trainer, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Erzieher.

 

Lerninhalte: Kreative Methoden aus dem Coaching-Bereich sowie Übungen (zeichnen, malen, kleben, schreiben) mit Kreativ-Material (verschiedene Farben und Werkzeuge, diverses Material).

 

Zur Verfügung stehen: Unterschiedliches Kreativ-Material und verschiedene Werkzeuge.

Ort: Kreativ- und Coaching-Atelier Helga Stein, Grevenbroich
Ausbilderin: Helga Stein, u. a. zertifiziert als Fachcoach für Kreatives Coaching.

Außerdem erhalten Sie: ein Skizzenbuch und mein Frauen-Kartenset.

 

Umfang

 

8 Tage an 4 Wochenenden (Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr), entsprechend 85 Unterrichtseinheiten (inkl. Peergrouparbeiten und persönliche Begleitung) in einem Jahr.

Maximal 6 Teilnehmer*innen.

 

Interesse/Anmeldung: Ab sofort sind Anmeldungen möglich. In einem persönlichen Gespräch klären wir, ob diese Fachausbildung für Sie geeignet ist. Maximal 6 Teilnehmer*innen.

 

Investition: 1428,- Euro inkl. USt. für die ersten beiden Ausbildungsdurchgänge im Jahr 2026.


Danach 1828,- Euro.

 

Ratenzahlungen sind möglich.

 

MODUL I
THEORIE und KREATIVE METHODEN

  • Vorstellung und Kennenlernen verschiedener Kreativitätstechniken / Kreativmethoden aus dem Coachingbereich (Gruppenarbeit/Selbstreflektion)
  • Fragetypen im Coaching / kreative Lösungsmöglichkeiten
  • Glaubenssätze, innere Anteile, Biografiearbeit etc. mithilfe kreativer Techniken angehen
  • Fallbearbeitung mit erlernten Fragen / Methoden
  • Blockaden, Motivation und Inspirationen im Kreativbereich

MODUL II
KREATIVES ARBEITEN

  • Weitere Kreativitätstechniken / Kreativmethoden aus dem Coachingbereich kennenlernen,  ausprobieren und unterschiedliche Eisatzmöglichkeiten vorstellen
    Stärken, Schwächen, Eigenarten, Bedürfnisse, Walt-Disney-Methode, Antreibertest etc.
  • Praktische Übungen unter Berücksichtigung diese zukünftig als Mal-Begleiterin / Kreativ-Coach einzusetzen.
    "Angst vor der weißen Leinwand" nehmen: Malen, zeichnen, collagieren, kreativ gestalten. Kennenlernen neuer Materialien und Techniken in der Malerei.
  • Einsatz meines Frauen-Kartensets

 MODUL III

 

SCHREIBORIENTIERTE METHODEN und EIGENES KREATIV-MATERIAL herstellen

 

  • Kreative Schreibmethoden kennenlernen und durchführen
    Journaling, kreatives Tagebuch, Dankbarkeitstagebuch, Morgenseiten etc.
  • Anregungen und Übungen zum Schreiben
    Neben Stiften, auch mit kreativen Werkzeugen / Materialien Texte generieren
  • Malerei: Vertiefung von Möglichkeiten
  • Themenbezogene Methoden und Fragen:
    Frau sein, weibliche Ahnen, weibliche Archetypen
  • Vorbereitung und Festlegung der Abschlussarbeit
  • Eigenes Kreativ-Material herstellen
  • Kunst und Coaching

 

  MODUL IV

  • Vertiefung und Reflexion
  • Erneute Durchführung / Übung von Methoden
    (auf Wunsch der Teilnehmerinnen)
  • Die eigene, kreative Entwicklung und Ausblick
  • Präsentation und Test

·    Abgabe der Arbeit vor Modul IV

·      20-minütige Präsentation der Abschlussarbeit

 

 WEITERES

Übungsgruppen (online)
Abschlussarbeit

Zertifizierung, CEE (Coaching Experts Europe e.V.)

 


Foto-Einblick der Fachausbildung zum Kreativ-Coach

v.l.: Flipchart-Gestaltungen, Atelier, verschiedene Kreativitätstechniken, Sammlung von Ideen, Bodenanker (Walt-Disney-Methode), Malen.


Hallo, ich bin Helga Stein und bringe Kunst und Kreativität in Ihr Leben.

Sie können bei mir malen, Ihre Kreativität entfachen, ein fertiges Bild kaufen, ein Auftragsbild bestellen ...

Ich unterstütze

  • Frauen dabei, ihre Kreativität zu entdecken.

 

Außerdem male ich

  • (Wunsch-)Bilder für Ihre Räume.

 

Als Coach

  • begleite ich Sie professionell und kreativ
  • und bilde Sie zum Kreativ-Coach aus

 

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf, wenn Ihnen meine Bilder gefallen und Sie sich angesprochen fühlen.



Helga Stein

Künstlerin, Ganzheitlicher Coach, Fachcoach für Kreatives Coaching

Für Frauen im Raum Grevenbroich I Neuss I Düsseldorf I Köln

 

KREATIV- UND COACHING-ATELIER
Hellenbergweg 2

41516 Grevenbroich

Tel.: 0162 / 69 33 461

Mail: info@helgastein.de  oder frau.helga.stein@gmail.com


Sie finden mich unter HELGASTEINART auch auf INSTAGRAM

Ich gebe Ihnen Raum, Anleitung und Inspiration zum Malen Ihres eigenen Bildes und male Bilder für Ihre Räume.

Kontakt/Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Lassen Sie mir gerne eine Nachricht zukommen. Ich melde mich zurück.