Samstag, 01.03.2025 von 11 bis ca. 17 Uhr
Samstag, 05.04.2025 von 11 bis ca. 17 Uhr
Wochenenden:
08. und 09. Februar 2025
15. und 16. März 2025
12. und 13. April 2025
17. und 18. Mai 2025
-ausgebucht-
Eine Weitere Ausbildung startet im Sommer 2025
Wochenenden:
05. und 06. Juli 2025
02. und 03. August 2025
06. und 07. September 2025
04. und 05. Oktober 2025
Danach findet die Fachausbildung wieder Anfang 2026 (Febr.-Mai) statt. Sie können sich bereits jetzt unverbindlich auf die Teilnehmerliste setzen.
Das Ziel dieser Fachausbildung ist es, Methoden und Kompetenzen zu lernen, um Klient*innen mit kreativen Lösungsmöglichkeiten zu begleiten sowie Kunst und Kreativität im Veränderungsprozess einzusetzen. Diese Fachausbildung ist gedacht als Zusatzqualifikation zu Ihrer bereits systemisch, psychologisch, sozialpädagogisch oder pädagogisch fundierten Ausbildung.
Zielgruppe: Ausgebildete Coaches, Lehrer, Psychologische Berater, Ernährungs- und Gesundheitsberater, Trainer, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Erzieher.
Lerninhalte: Kreative Methoden aus dem Coaching-Bereich sowie Übungen (zeichnen, malen, kleben, schreiben) mit Kreativ-Material (verschiedene Farben und Werkzeuge, diverses Material).
Zur Verfügung stehen: Unterschiedliches Kreativ-Material und verschiedene Werkzeuge.
Ort: Kreativ- und Coaching-Atelier Helga Stein, Grevenbroich
Ausbilderin: Helga Stein, u. a. zertifiziert als Fachcoach für Kreatives Coaching.
Außerdem erhalten Sie: ein Skizzenbuch und mein Frauen-Kartenset.
Umfang
8 Tage an 4 Wochenenden (Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr), entsprechend 85 Unterrichtseinheiten (inkl. Peergrouparbeiten und persönliche
Begleitung) in einem Jahr.
Maximal 6 Teilnehmer*innen.
Interesse/Anmeldung: Ab sofort sind Anmeldungen möglich. In einem persönlichen Gespräch klären wir, ob diese Fachausbildung für Sie
geeignet ist. Maximal 6 Teilnehmer*innen.
Investition: 1428,- Euro inkl. USt. für die ersten beiden Ausbildungsdurchgänge im Jahr 2026.
Danach 1828,- Euro.
Ratenzahlungen sind möglich.
MODUL I
THEORIE und KREATIVE METHODEN
MODUL II
KREATIVES ARBEITEN
MODUL III
SCHREIBORIENTIERTE METHODEN und EIGENES KREATIV-MATERIAL herstellen
MODUL IV
· Abgabe der Arbeit vor Modul IV
· 20-minütige Präsentation der Abschlussarbeit
WEITERES
Übungsgruppen (online)
Abschlussarbeit
Zertifizierung, CEE (Coaching Experts Europe e.V.)